Am 24. Februar 2022 geschah das für uns alle Unfassbare: Die Ukraine wurde von Russland angegriffen.
Die Verbundenheit zu unseren ukrainischen Freund*innen mobilisierte in der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., aber auch in der breiten Bevölkerung, eine ungeahnte Hilfsbereitschaft und Fürsorge.
Bereits am 01. März 2022 konnten wir, dank der Mitwirkung vieler Organisator*innen, Helfer*innen und Spender*innen, den ersten Hilfstransport losschicken. Es wurde ein ukrainischer Spediteur gefunden, der die Hilfsgüter in die Westukraine liefert. Es ist uns wichtig, dass die Hilfslieferungen direkt in die Ukraine gebracht werden. Ein Hilfstransport braucht zwischen 3 und 5 Tagen bis zu seiner Ankunft in Lviv (Lemberg), Sokal (Gebiet Lviv) oder Tschernevzi (Gebiet Winniza). Ein Teil der Pakete wird in der näheren Umgebung der drei Städte verteilt, die meisten werden in kleinere Transporter verladen und weiter ins Landesinnere, nach Kiev, Charkov und Kramatorsk gefahren und dort an die Bevölkerung verteilt.
Nachfolgend ein paar Eckdaten zur geleisteten Hilfe. Mit jedem Transport werden wir hier die Daten aktualisieren:
Stand 29.05.2024
- 68 Hilfstransporte (40-Tonner) mit je ca. 16-20 Tonnen Zuladung, die in Bochum beladen wurden
- 19 Hilfstransporte (40 Tonner), die anderweitig beladen wurden
- ca. 61.500 Basispakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind gepackt, verladen und versendet worden
- unzählige Tonnen Hilfsgüter (Basispakete, medizinische Hilfsmittel, Lebensmittel, Kleidung, Wasser, Generatoren, Werkzeug und vieles mehr)
- Einkauf von ca. 750 Tonnen Lebensmitteln in der Ukraine --> Vorteile: Unterstützung der ansässigen Bauern, kurze Transportwege, nachhaltiger Konsum, bekannte Lebensmittel, Verteilung von frischen Lebensmitteln
- ca. 800 Pakete (2022) + ca. 1.700 (2023) Weihnachten an der Frontlinie
Das alles hätten wir nicht ohne Euren überwältigenden Einsatz geschafft! Danke für Eure Hilfe! Damit haben wir nicht gerechnet! Ihr seid super! Wenn ihr uns unterstützen oder noch mehr über unsere Arbeit erfahren wollt, erfahrt ihr in unserem Flyer - 1 Euro gegen den Hunger im Krieg
Hier ein Beispiel im normalen Artikel Galerie einbauen: